Schwer verdaulich. Der Goldfisch hat eine unerwartete Begegnung mit einer Natter.
Diese rund 1m lange Ringelnatter benötige satte 1 1/2 Stunden um den “Goldfisch” zu verschlingen.
Leider wurden verbotenerweise im KNSG (kantonalem Naturschutzgebiet) Munté-Nord vor einigen Jahren Goldfische ausgesetzt.
Allein im Herbst 2015 wurden über 300 Goldfische aus dem betroffenen Weiher entnonmmen, so Toni Pfiffner, der das Naturschutzgebiet betreut und weiter:
“Übrigens konnte ich beobachten, das der Graureiher die Goldfische wohl fing sie aber nach dem Abflug regelmäßig wieder fallen ließ und nicht verzehrte”.
Jegliches aussetzen von Tieren aller Art ist strengstens untersagt. Auch das Fangen von Tieren oder das Mitnehmen von Pflanzen ist verboten!
Für Leute, die sich für die heimische Flora und Fauna sowie die heimische Tierwelt interessieren:
Wer das Naturschutzgebiet sehen will, kann dies mit einer angemeldeten Führung machen. Mehr dazu hier.







Kommentieren!
Es gibt noch keine Kommentare, Sie können der erste sein!